Wanderwege in unserem Betreuungsgebiet
Wegname | Wegbeschreibung | Länge | Dauer |
1) Bismarckpromenade | Bergfestplatz bis Sandersloch | 2,5 Km | |
2) Salamanderweg | Drachenhöhlen bis Sandersloch | 3 Km | |
3) Lärchenweg | Drachenhöhlen bis Brockenblick | 3 Km | |
4) Lange-Egge-Weg | Bromberghöhenstraße bis Bromberghöhenstraße | 2 Km | |
5) Bromberghöhenstraße | Sternplatz bis Stundenbuche | 3,5 Km | |
6) Waldsportpfad | Bergfestplatz, Marienhöhe, Bergfestplatz | 2 Km | |
7) Gabelkappenweg | Drachenhöhlen bis Gabelkappe | 2,5 Km | |
8) Romantischer Aufstieg | Waldschlößchen bis Adlersblick | 2,5 Km | |
9) Rundwanderweg (rot) | Waldschlößchen, Brockenblick, Sternplatz, Kastanienstraße, Waldschlößchen |
8 Km | 3h |
10) Rundwanderweg (gelb) | Waldchlößchen, Drachenhölen, Gabelkappe, Sternplatz, Marienhöhe, Waldschlößchen |
7,5 Km | 2,5h |
11) Rundwanderweg (blau) | Waldschlößchen, Bismarckpromenade, Sandersloche, Salamanderweg, Waldschlößchen |
5,5 Km | 1,5h |
12) 1B (schwarzer Rand roter Punkt) |
Tränkebachhütte, Sternplatz, Waldschlößchen, Kuhnase, Kranichsberg, Sägemühlenweg |
8,5 Km | |
13) 3C (blauer Balken) | Lautenthal bis Sandersloch / weiter nach Wildemann | 2,5 Km | |
14) 1N (blaues Dreieck) | Vereinsplatz, Kalte Birke, Schnapsplatz,
Tränkebachhütte, Sternplatz, Kastanienstraße, Lautenthal |
9 Km | |
15) 1M (gelber Balken) | Fastweg, Sternplatz bis Stundenbuche | 4 Km | |
16) Gegentalstraße | Sternplatz, Tränkebachhütte, Schnapsplatz, Talsperre | 7,5 Km | |
17) Schnepfenweg | Schnepfenplatz, Öhrenbrunnen, Schnapsplatz | 2,5 Km | |
18) Schnapsweg | Gegentalstraße, Krone, Talsperre | 3 Km | |
19) 1P (rotes Dreieck) | Gegantalstraße, Schnapsplatz, Talsperre | 4 Km | |
20) Langer Weg | Talsperre bis Präsidentenweg | 3 Km | |
21) Steigertalstraße | Talsperre bis Gegentalstraße | 1,5 Km | |
22) Präsidentenweg | Talsperrenblick, Schlackental, Bromberg, Kastanienstraße | 3,5 Km | |
23) Verbindungsweg | Gegentalstraße, Krone, Langer Weg | 2 Km | |
24) Kalte-Birke-Weg | Kalte Birke bis Vereinsplatz | 1,5 Km | |
25) Vereinsweg | Vereinsplatz bis "Dicke Eiche" | 2 Km | |
26) Pingenweg | Vereinsplatz bis Gegentalstraße | 3 Km | |
27) Lageswarteweg | Kalte Birke, Lageswarte, Vereinsplatz | 1,5 Km | |
28) Steilelietstraße | Staudamm bis Stauwurzel | 3,5 Km | |
29) Teufelsweg | Gr. Trogtal bis Teufelsplatz | 3,5 Km | |
30) Kroneweg | Krone bis Talsperrenblick | 3,5 Km | |
31) Aufstieg | Sieverts Teiche bis Teufelsweg | 1 Km | |
32) Rundwanderweg (3 gelb) | Sternplatz, Tränkebachhütte, Schnapsplatz,
Schnepfenweg bis Sternplatz |
7,5 Km | 2,5h |
33) Rundwanderweg (11 gelb) | Parkplatz Stauwurzel, Steigertal, Steigertalstraße,
Karussel, Dicke Eiche, Gegentalstraße, Talsperre bis Stauwurzel |
7,5 Km | 2,5h |
34) Rundwanderweg (9 blau) | Rote-Klippe-Weg, Ochsentalweg, Mandolinenhütte,
Ochsental, Wittenberg-Parkplatz |
3,9 Km | 1,5h |
35) Rundwanderweg (10 blau) | Wittenberg-Parkplatz, Rote-Klippe-Weg, Steiler
Aufstieg zum Wittenbergweg, Mandolinenhütte, Steiler Abstieg, Rote-Klippe- Weg, Wittenberg-Parkplatz. |
3,8 Km | 1,5h |
36) Rundwanderweg (7 gelb) | Riesberg Parkplatz, Riesbergweg, Sattelplatz,
Sonnenweg, Kiefernweg, Riesloch, Riesberg Parkplatz. |
5,5 Km | 2h |
37) Rundwanderweg (8 blau) | Riesberg Parkplatz, Riesbergweg, Sattelplatz,
Haspelkopf- Schutzhütte, Riesberg Parkplatz. |
3,4 Km | 1,15h |
38) Rote-Klippe-Weg | Laddecken bis Wittenberg Parkplatz | 4 Km | |
39) Ochsentalweg | Laddecken, Mandolinenhütte, Ochsental, Staudamm | 5 Km | |
40) Wittenbergweg | Ochsental bis Staudamm | 2 Km | |
41) Mittelweg | Riesbach, oberes Ochsental, um den Ecksberg bis Steilewandweg | 3,5 Km | |
42) Steilewandweg | Riesberg Parkplatz, Ecksberg | 3 Km | |
43) Riesbergweg | Parkplatz Riesberg bis Sattelplatz | 2 Km | |
44) Wanderschutzweg | Laddecken bis Riesberg Parkplatz | 1,5 Km | |
45) Innerste Weg | Sparenbergweg-Brücke bis Laddecken | 1,5 Km | |
46) Innerstewanderweg | Innerstebrücke am Freibad, linkes Innersteufer, alte
Bahntrasse, Innerstebrücke, Spar die Müh, Innerstebrücke-Sparenbergweg |
1,5 Km | |
47) Waldlehrpfad | Grundschule, Spar die Müh, Dölbetal,
Philosophenweg, Bielsteinslaube, Bielsteinskopf, Kroatental, Brecheltquelle, Philosophenweg, Spar die Müh |
4 Km | |
48) Philosophenweg | Bischofsthal bis Dölbetal | 1,3 Km | |
49) Bielsteinweg | Bischofsthal bis Sattelplatz | 2,4 Km | |
50) Otto-Ernst-Weg | Schutzhütte-Bielstein bis Goldhähnchenweg | 1,6 Km | |
51) Zickzackweg | Philosophenweg bis Bielsteinskopf | 0,5 Km | |
52) Verbindungsweg | Bielsteinweg bis Arbeitsdienstweg | 1,5 Km | |
53) Kiefernweg | Dölbetal bis Riesloch | 1,2 Km | |
54) Sonnenweg | Kiefernweg und Dölbetal bis Sattelplatz | 2 Km | |
55) Goldhänchenweg | Sattelplatz bis Rolle | 2 Km | |
56) Wiesenweg | Anger bis Arbeitsdienstweg | 1,5 Km | |
57) Stadtrandweg | Wiesenhang bis Von-Hindte-Weg | 1,2 Km | |
58) Von-Hindte-Weg | Kroatental bis Gaipelweg | 2,4 Km | |
59) Kirchengasse | Kirche bis Schulbergweg | 1 Km | |
60) Arbeitsdienstweg | Kroatental bis Waldkater | 2,2 Km | |
61) Schulbergweg | L516 bis Rolle | 2,5 Km | |
62) Murrtalweg | Schlackenweg bis Schulbergweg | 2,1 Km | |
63) Rundwanderweg (6 blau) | Markt, Kirchengasse, Von-Hindte-Weg,
Arbeitsdienstweg, Schulbergweg, Schutzhütte Kälberstall, alte Ski-Abfahrt, Markt. |
4,5 Km | 1,5h |
64) Wanderweg 4K (gelber Punkt) | Markt, alte Ski-Abfahrt, Schulbergweg, Rolle. | 2,3 Km | |
65) Wanderweg 1C (gelbes Kreuz) | Markt, Kirchgasse, Von-Hindte-Weg, Arbeitsdienstweg, Waldkater, Alte Harzstraße, Gottlob |
2,5 Km | |
66) Gaipelweg | L516 bis Maaßener Gaipel | 1,2 Km | |
67) Richtschachter-Grabenweg | Waldkater bis Maaßener Gaipel | 1,8 Km | |
68) Kranichsweg | Hüttschenthal, Maaßener Gaipel, Sägemühlenweg | 3,6 Km | |
69) Unkenweg | Kranichsweg bis L516 | 1 Km | |
70) Himmelsleiter | Wasserwerk bis Kranichsweg | 0,8 Km | |
71) Rotkreuzweg (1U rotes Kreuz) | Alte Post, Feueresse, Maaßener Gaipel,
Försterplatz, Grumbacher Teich. |
4 Km | |
72) Salzburger Weg | Rotkreuzweg, Romantischer Abstieg bis Kranichsweg | 1,5 Km | |
73) Langetalweg | Kranichsweg bis Rotkreuzweg | 2 Km | |
74) Lautenthaler-Kunstgrabenweg | Hölltal bis Lautetal | 2,4 Km | |
75) Elsasblicker Weg | Maaßener Gaipel bis Kranichsweg | 0,5 Km | |
76) Vogelsteller Weg | Gaipelweg bis Kranichsweg | 1 Km | |
77) Rundwanderweg (5 blaues Dreieck) | Maaßener Gaipel, Kranichsweg, Lautenthaler
Kunstgraben, Kranichsberghalden, Grasweg, Richtschachter Grabenweg, Zickzackweg, Maaßener Gaipel. |
3,8 Km | 1,5h |
78) Laute-Wanderweg | Laute-Brücke-Humpert bis Wasserwerk | 1 Km | |
79) Grasweg | Lautenthaler Kunstgraben bis Gaipelweg | 0,5 Km | |
80) Aufstieg zum Gaipel | Lautenthaler Kunstgraben bis Maaßener Halde | 0,8 Km | |
81) Wanderweg | Innerste-Brücke am Waldschlößchen bis Kuhnase | 0,5 Km | |
82) Wanderweg | Urbahn, Zickzackweg bis Lautenthaler Kunstgraben | 0,5 Km | |
83) 4C (grüner Balken) | Lautenthal, Futterplatz, Stundenbuche / weiter nach Bad Grund |
5 Km | |
83 Offizielle Wanderwege die betreut werden: | 238,2 Km |